Have any questions?
+44 1234 567 890
Kindererlebnisprojekt "Moorzwerge"
Im April 2022 startete die Natur- und Erlebnisgruppe "Moorzwerge" auf dem Moorhof in der Donaumoosgemeinde Karlshuld. Das Projekt "Moorzwerge" ist ein Freizeit- und Betreuungsangebot für Kinder zwischen 1-3 Jahren. Die Besonderheit daran: Im Fokus steht ein liebe- und respektvoller Umgang mit Tieren, den die Kinder auf dem Moorhof erlernen. Die Idee zum Projekt hatte Melanie Mehner, die zuvor auf dem Paulihof in Unterbernbach arbeitete, ein heilpädagogischer Bauernhof für Kinder und Jugendliche. „Ich hatte schon immer einen Draht zu Tieren und weiß, welch heilende Wirkung sie auf uns Menschen haben“, so die 42-Jährige Heilpädagogin und Fachkraft für tiergesteuerte Therapie. Mit vielen Aktionen, die dem Nachwuchs angeboten werden – vom Samenpflanzen für die Bienen über das Backen von Tierkeksen bis hin zum Moorhofbingo und Schubkarrenrennen.
Einfluss auf die Etablierung des pädagogischen Betreuungsangebotes für Kinder hatte laut Mehner auch die Corona-Pandemie und ihre Folgen. „Die Betreuungsmöglichkeit waren total eingeschränkt, die Kinder waren kaum noch draußen, hatten so gut wie keine sozialen Kontakte mehr – und gerade die sind für die kleinen so wichtig“, so Mehner. Auf dem Moorhof sind die Kinder in der Natur, haben Zeit durchzuschnaufen, Kraft zu tanken und entwickeln durch den Kontakt zu Vierbeinern emotionale und soziale Fähigkeiten.
Ergänzend zum Vorhaben entsteht ein frei nutzbares Angebot für Kinder- und Mama-Treffen, bei denen gelegentlich auch Informationsveranstaltungen organisiert werden. Im Rahmen des LEADER-Dachprojektes „Unterstützung Bürgerengagement“ wurde die Ertüchtigung eines Bauwagens als Treffpunkt und Wickelort sowie die Errichtung eines Kinderspielhauses mit Spielgeräteschuppen gefördert.
