Have any questions?
+44 1234 567 890
Aufwertung der Wanderwege rund um Aresing
Aresing statt Alpen oder Arber! Der Burschen- und Wanderverein Aresing hat in seiner Heimatgemeinde die Wanderwege mit Hilfe von LEADER-Mitteln ausgeschildert. Der Traditionsverein, der auch regelmäßig internationale Wandertage ausrichtet, hat an zwei Strecken von sechs und zehn Kilometern Länge durch die Natur Wanderschilder angebracht. Gemeinsam mit dem langjährigen Vorsitzenden Xaver Assenbrunner plante die LAG Altbayerisches Donaumoos diese niedrigschwellige UBE-Maßnahme. "Die Idee, unsere Wanderwege dauerhaft zu beschildern und sie damit ganzjährig zugänglich zu machen, entstand durch Corona und die daraus resultierenden Ausgangsbeschränkungen", berichtet der 1. Vorsitzende. Xaver Assenbrunner wurde bereits im Vorfeld von Bekannten darauf hingewiesen, dass die Strecken nicht nur an den Wandertagen ausgeschildert sein sollten. Viele Wanderer gingen die Strecke nicht, da sie Angst hätten, sich zu verlaufen.
Durch die aktive Vereinsarbeit ist Aresing als Wandergegend überregional bekannt geworden. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde, Klaus Angermeier, lobte: "In den letzten 50 Jahren sind rund 100.000 Wanderfreunde nach Aresing gekommen. Das ist eine beachtliche Zahl." Gerade in diesen turbulenten Zeiten erfreut sich das Wandern in der eigenen Heimat wieder großer Beliebtheit. Die LAG Altbayerisches Donaumoos freut sich, dass über die LEADER-Förderung sowohl die lokale Bevölkerung als auch Gäste eine tolle Möglichkeit zum "durchschnaufen" in der Natur bekommen haben.
Sie möchten die Wanderwege in Aresing selbst erkunden? Anbei finden Sie die Übersichtskarte der Aresinger Wanderwege.
