Have any questions?
+44 1234 567 890
Förderung
Von der Projektidee zur Förderung
Der Ablauf von der Projektidee zur Förderung gestaltet sich meist folgendermaßen:

1. Erste Beratung durch das LAG Management Altbayerisches Donaumoos e.V.
bei dem die grundsätzliche Förderfähigkeit der Projektidee eingeschätzt wird. Die Projektkurzbeschreibung (s. unten) dient dabei als erste schriftliche Fixierung der Idee vor, während oder nach dem Erstgespräch. Im Anschluss daran erfolgt die Kontaktaufnahme mit der LEADER-Koordinatorin.
Wichtig ist, dass Projektideen mindestens einem Entwicklungs- und Handlungsziel unserer Lokalen Entwicklungsstrategie (s. unten.) zugeordnet werden können müssen.
2. Planung und Vorbereitung des Projekts für den Lenkungsausschuss
Dazu gehört die Suche nach weiteren potenziellen Projektträgern, die Anfertigung einer ausführlichen Projektbeschreibung und die Aufstellung eines Kosten- und Finanzierungsplans in enger Abstimmung mit dem LAG Management und der LEADER-Koordinatorin.
3. Vorstellung des Projekts im Lenkungsausschuss
Im Lenkungsausschuss wird das Projekt von den Projektträgern vorgestellt und nach den Projektauswahlkriterien (s. unten) der LAG Altbayerisches Donaumoos e. V. bewertet. Der Beschluss ist die zentrale Voraussetzung für die Förderantragstellung.
4. Einreichung des Förderantrags bei der AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a. d. Ilm
Die dafür benötigten Unterlagen werden in Zusammenarbeit mit dem LAG Management und der LEADER-Koordinatorin zusammengestellt und verschickt.
5. Zuwendungsbescheid durch das AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a. d. Ilm.
6. Umsetzung des Projekts
Nach Erhalt des Zuwendungsbescheids kann das Projekt starten und Aufträge können vergeben werden. Falls es Änderungen im Projektverlauf gibt, müssen sie unbedingt der LAG Altbayerisches Donaumoos e.V. und der Bewilligungsstelle AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a. d. Ilm mitgeteilt werden.
7. Abrechnung und Abschluss des Projekts
Das Projekt gilt als abgerechnet und abgeschlossen, wenn der Zahlungsantrag bei der AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a. d. Ilm eingereicht wurde und die Fördermittel ausgezahlt wurden. Auch hier leistet das LAG Management gerne Unterstützung.
Sie haben eine Idee oder Frage? Wenden Sie sich gerne an Klaus Rössler.